Brückentag: 19.05.2023
Teamtage: 30.05. – 02.06.2023
Sommer: 17.07. – 07.08.2023
Teamtag: 09.10.2023
Weihnachten: 25.12.2023 – 01.01.2024
Am 31.01.2023 endet die Bewerbungsfrist für die Kinderbetreuung ab 01.08.2023.
Die Bewerbung/Anmeldung für die Kitas Chamäleon und Tausendfüßler erfolgt über den Kita-Navigator der Stadt Münster.
Für die Kita Zwergenstübchen wendet ihr euch direkt an die Einrichtung.
Schließzeiten der Kita Chamäleon im Jahr 2023
Weihnachtsferien: 23.12.2022 bis 02.01.2023
Rosenmontag: (trägerabhängig)
Osterferien: 11. bis 14.04.2023
Konzepttage: 30. + 31.05.2023
Sommerferien: 26.06. bis 17.07.2023
Brückentag: 02.10.2023
Personalversammlung: (im Dezember – trägerabhängig)
Weihnachtsferien: 27. bis 31.12.2023
Für unsere Kitas Tausendfüßler und Chamäleon sind wir auf der Suche nach Verstärkung!
Wir suchen:
- Berufspraktikanten (1 Jahr)
- Schülerpraktikanten
- FSJ (6 Monate bis 1 Jahr)
- und PiA (3 Jahre)
für den Bereich
U3: Kita Tausendfüßler
U3 und Ü3: Kita Chamäleon.
Für mehr Informationen zur Kita Chamäleon oder zur Kita Tausendfüßler einfach auf den Link drücken.
Hier geht’s zur Stellenanzeige und hier direkt zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf euch!
Unsere zwei Kitas bieten bevorzugt Plätze für studierende Eltern mit Kind an. Wir öffnen unsere Türen für interessierte Familien am 18. November 2022 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Unser Angebot richtet sich an studentische Eltern mit vorheriger Anmeldung per E-Mail:
Kita Chamäleon
Rudolf-Harbig-Weg 38a
48149 Münster
E-Mail: Kita.Chamaeleon@stw-muenster.de
Kita Tausendfüßler
Kardinal-von-Galen-Ring 20
48149 Münster
kita.tausendfuessler@stw-muenster.de
Die Kita Chamäleon hat auch diesen Sommer den Hautschutz der ihr anvertrauten Kinder nicht aus dem Blick verloren. Die Kita legte sich ordentlich ins Zeug, damit die Kinder ohne Sonnenbrand durch den Sommer kommen. Sie beteiligt sich dauerhaft am „SunPass-Projekt“ der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. in Kooperation mit der Krankenkasse IKK classic. Nun erhält die Kita Chamäleon ihre Rezertifizierung. Die verfolgt das Ziel, Sonnenschutzstandards nachhaltig zu etablieren, die Prävention zu stärken und letztendlich Hautkrebs zu verhindern.
Das Risiko, im Laufe des Lebens an Hautkrebs zu erkranken, wird stark erhöht durch jeden einzelnen Sonnenbrand. Kinder sind besonders gefährdet, da ihre Haut noch sehr dünn ist und nur einen sehr geringen natürlichen Eigenschutz hat. „Für die Auszeichnung ‚SunPass-Kita‘ müssen die teilnehmenden Kitas viele Maßnahmen zum UV-Schutz nachhaltig umsetzen und dokumentieren; spielerisch für die Kids, informativ für Erzieher*innen und Eltern“, berichtet Clemens Lorenzo Garea von der Krebsgesellschaft NRW e.V. Erst wenn alle Vorgaben erfüllt sind, erhalten die Kitas ihre Rezertifizierung.
„Um Motivation und Bewusstsein in Sachen Hautschutz dauerhaft zu stärken, ist es uns sehr wichtig, die Kitas nicht einfach nur zu informieren, sondern den aktiven Austausch mit den Erzieher*innen und den Eltern zu suchen. Das große Interesse und die Lust, die Vorgaben auch kreativ umzusetzen haben uns dabei sehr begeistert“, erzählt IKK-Gesundheitsmanagerin Julia Keller. Die Kinder haben UV-Ecken gestaltet, Bilder gemalt und gebastelt. All dies hat zum Gelingen der Aktion beigetragen. „Wir wollen dieses Engagement unbedingt hervorheben, da es keine Selbstverständlichkeit ist“, so Keller.
Aktives Handeln in Sachen Hautkrebsprävention ist unbedingt angezeigt, das zeigen nach wie vor steigende Erkrankungszahlen. Jährlich erkranken rund 5.250Menschen in NRW neu am Malignen Melanom (schwarzem Hautkrebs). Weißer Hautkrebs wird jährlich in NRW bei rund 45.000 Menschen neu diagnostiziert.
Das letzte unserer drei Kitafeste anlässlich unseres Jubiläums war auch ein voller Erfolg. Mit zwei Hüpfburgen, Pasta-Buffet, viel Eis und anderen Aktionen feierten die Kita-Kinder des Zwergenstübchens zusammen mit Ehemaligen, Familien und Freunden auf der Wiese vor der Mensa da Vinci. Hier einige Fotos, auch aus der Fotobox.
Im Rahmen unseres 100Jährigen Geburtstages feiern wir dieses Jahr ein besonderes Kita-Fest in der Kita Chamäleon:
Den Jahrmarkt der Möglichkeiten mit tolle Attraktionen für Kinder, deren studentische Eltern und werdende Eltern:
Dosenwerfen, Seifenblasen, „Heißer Draht“, Nägel einschlagen, Wasserschießen, Entenangeln, Glücksrad, Wahrsagen, Geschichtenerzähler, Leierkastenmusik, Jonglage.
Bei soviel Spaß dürfen Hunger und Durst natürlich nicht zu kurz kommen …
Mit Popcorn, Schokoladenbrunnen, Cake-Popps, Eis, Kaffeestand und unserem Foodtruck ist bestimmt für Jeden etwas dabei.
Über folgenden Eintritt würden wir uns besonders freuen: Eine Lego-Duplo-Figur pro Familie.
Um eine vorherige Anmeldung per Mail wird gebeten: Kita.Chamaeleon@stw-muenster.de
Wann und Wo? Freitag, 17.06.2022, 15:00 – 18:00 Uhr, Rudolf-Harbig-Weg 3
Leider müssen wir unser für Heute geplantes Kitafest in der Kita Tausendfüßler wegen des drohenden Unwetter absagen!
Wir suchen aber schon nach einem Alternativtermin und freuen uns dann auf ein Fest unter blauem Himmel. Sobald wir einen anderen Termin gefunden haben, geben wir diesen hier schnellstmöglich bekannt.