124 neue Wohnplätze bezogen
Nachverdichtung ist das Zauberwort, wenn kein neuer Baugrund für dringend benötigten Wohnraum vorhanden ist. Auf der rund 900 Quadratmeter großen Fläche gegenüber den älteren Wohnanlagen an der Busso-Peus-Straße begannen im letzten Jahr die Bauarbeiten für das neue Wohnheim. Mitte Juli konnte der Bezug der neuen Passivhaus-Wohnanlage beginnen. Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie sind bereits alle Plätze belegt.
Weiterlesen ...Neubau Wohnheim Busso-Peus-Str. bald bezugsfertig
Wir freuen uns, Ihnen voraussichtliche ab Juli Wohnungen in unserem Neubau an der Busso-Peus-Straße 18-20 anbieten zu können. Hierbei handelt es sich um möblierte Appartements in verschiedenen Größen und Ausführungen und teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnungen.
Sie können sich direkt online bewerben. Mehr Informationen über das Wohnheim erhalten Sie hier.
Leider können wir Ihnen derzeit noch nicht die genaue Miete nennen und nur wenige Fotos zeigen.
Weiterlesen ...Wohnheim Gescherweg: Erste Wohnungen bezugsfertig
In unserem sanierten Wohnheim am Gescherweg 72-84 sind die ersten Wohnungen in den Bauteilen A und B wieder bezugsfertig. Hierbei handelt es sich um Appartments (möbliert oder unmöbliert) und 2-Zimmer-Wohnungen (unmöbliert).
Sie können sich direkt online bewerben, die Wohnungen sind voraussichtlich ab Mai 2020 fertig.
Weiterlesen ...Vorsicht vor betrügerischen Wohnungsangeboten
Aus aktuellem Anlass warnen wir im Auftrag des „Studierzimmerbüros“ des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung der Stadt Münster vor unseriösen Wohnungsangeboten. Dort ist ein Hinweis auf eine kürzlich in einem Immobilienportal angebotene Wohnung für einen Studierenden eingegangen, die überhaupt nicht zur Vermietung stand.
Weiterlesen ...Kopf braucht Dach – Jetzt mitmachen!
Zum Start der Kampagne „Kopf braucht Dach“ brauchen wir Ihre Mithilfe. Geben Sie Ihre Stimme für bezahlbaren Wohnraum.
Der Wohnungsmarkt in vielen deutschen Hochschulstädten ist überhitzt. Die Mieten explodieren, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum schrumpft. Wer finanziell schlechter gestellt ist, hat
das Nachsehen. Mehr als 30 Prozent der Studierenden müssen mit weniger als 700 Euro im Monat auskommen. Viele wenden fast die Hälfte ihres Monatsbudgets für die Miete auf, wenn sie nicht im Wohnheim des Studentenwerks wohnen können. Die Wohnpauschale beim BAföG beträgt gerade einmal 250 Euro; das reicht in vielen Hochschulstädten überhaupt nicht.
Sanierungsbeginn für die Wohnanlage Gescherweg
Im September 2018 startet der Sanierungsprozess für die Wohnanlage Gescherweg 72-84. Ab sofort gilt ein Bewerbungsstopp bis 2019.
Weiterlesen ...Linkliste
Am Hochschulstandort Münster existiert nicht nur aufgrund der auch in den nächsten Jahren weiterhin zu erwartenden hohen Anzahl an Studierenden eine erhebliche Knappheit an preiswertem Wohnraum für diese Zielgruppe.
Bitte beachten Sie auch diese Online-Angebote: