Am Freitag, 10.03.2023, müssen dringende Reparaturarbeiten in der Mensa am Aasee durchgeführt werden! Daher sind die Mensa und die zugehörige Mensa-Information geschlossen!
Alternativ steht unser Foodtruck vor der Mensa auf dem Parkplatz und das Hier und Jetzt ist ebenfalls geöffnet.
Am Foodtruck wird es Pasta und im Hier und Jetzt ein etwas reduziertes Burger- und Bowl-Angebot geben.

Alle Infos zum Foodtruck und Speisenangebot gibt es hier.

 

Wolltest Du schon immer Spanisch lernen? Dein Französisch verbessern? Mit einem native speaker auf Englisch sprechen oder deine Chinesisch-Fähigkeiten auf die Probe stellen? Möchtest Du deine Deutschkenntnisse verbessern und suchst Du Kontakt zu Muttersprachlern? Dann komm zu unserem Tandem-Café und finde dein passendes Gegenstück! Melde dich hier an oder direkt per Mail unter sergio@tutorenprojekt.de und gibt deine gesprochene Sprache und Wunsch-Sprache an!

 

Have you always wanted to learn Spanish? Improve your French? Talk to a native speaker in English or put your Chinese skills to the test? Would you like to improve your German and are you looking for contact with native speakers? Then come to our Tandem Café and find your perfect match! Register here or directly by email at sergio@tutorenprojekt.de and indicate your spoken language and language of choice!

Am Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Einrichtungen des Studierendenwerks geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen eine schöne Karnevalszeit!

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund eines technischen Problems derzeit schlecht Anrufe empfangen und auch nicht selbst anrufen können. Sobald die Störung wieder behoben ist, werden wir Sie sofort informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!

Diversity Exkursion ins Dunkelmuseum „Stockfinster“

Samstag, 11.02.23 – Treffpunkt 10.45 Uhr am Münster HBF (vor DM)

Gemeinsam besuchen wir das Dunkelmuseum @stock_finster in Essen. Blinde oder stark sehbehinderte Menschen führen euch durch stockfinstere Räume und der Alltag eines blinden Menschen wird euch nähergebracht. Nach der Führung könnt ihr in einem komplett dunklen Café noch ein Getränk bestellen.

Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Essen und wieder zurück.

Bitte meldet euch bis zum 31.01.23 unter diversity@tutorenprojekt.de an. Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Also seid schnell!

Der Eintritt kostet 8,50€ pro Person (statt 13,50€ Studitarif- 5 € Erstattung übernimmt das Studierendenwerk Münster)

 

Fragen zu der Veranstaltung? Melde dich unter diversity@tutorenprojekt.de

 

Wir suchen dich:

Studentische Hilfskraft (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit / soziale Medien

Du bist Studierende/r an einer Münsteraner Hochschule – idealerweise am Fachbereich Design – und kennst dich mit sozialen Medien aus? Du bist kreativ, verlässlich, kontaktfreudig und kannst selbstständig arbeiten? Du hast Kenntnisse im Design von Plakaten, dem Fotografieren und der Bedienung von Bildbearbeitungsprogrammen und weißt, wie man mit dem Smartphone eine mitreißende Story auf Instagram erstellt? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams zum 15.02.23.

Deine Aufgaben:

  • Selbstständige Erstellung von Facebook- / Instagram-Posts nach vorheriger Absprache mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung von Videos und Fotos für Facebook / Instagram
  • Regelmäßige Kontrolle der eingehenden Kommentare und ggf. Beantwortung derselben
  • Beobachtung anderer Facebookseiten / Instagram-Accounts und Report an die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
  • Wöchentliche Teilnahme an vorbereitenden Redaktionssitzungen der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
  • Grafische Erstellung von Plakaten für Veranstaltungen

Wir bieten dir:

  • eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit einer flexiblen Zeiteinteilung (auch im Homeoffice) bei ca. 7 Stunden pro Woche
  • Vertrag nach TVöD VKA (EG 3)
  • Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen
  • digitale Zeiterfassung inkl. Arbeitszeitkonto
  • sinnstiftende Arbeit, die dir und allen Studierenden zu Gute kommt

Hier gibt es mehr Informationen (externe Seite).

Bewerbt euch bitte (gerne auch mit Arbeitsproben) über dieses Online-Formular.

Am 31.01.2023 endet die Bewerbungsfrist für die Kinderbetreuung ab 01.08.2023.

Die Bewerbung/Anmeldung für die Kitas Chamäleon und Tausendfüßler erfolgt über den Kita-Navigator der Stadt Münster.
Für die Kita Zwergenstübchen wendet ihr euch direkt an die Einrichtung.

Alle Infos zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage.

Wegen einer Beschäftigtenveranstaltung gibt es am Freitag, 02.12.22, in der Mensa Da Vinci leider nur ein eingeschränktes Essensangebot.

Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank!

Vom 28.-30.11 finden in der Mensa Bispinghof die Pastatage statt. Es gibt hausgemachte Pasta, die vor Ort produziert wird, mit zwei verschiedenen Saucen:

Montag:

  • Pasta mit einer Gorgonzolasauce 3,10/4,65 €
  • Pasta all‘amatriciana 3,40/5,10 €

Dienstag: 

  • Pasta Bolognese  3,40/5,10 €
  • Pasta mit Spinat, Tomaten und Pinienkernen  3,10/4,65 €

Mittwoch:

  • Pasta all’arrabbiata  2,85/4,30 €
  • Pasta Carbonara  3,10/4,65 €

Preise jeweils für Studierende / Gäste.

Guten Appetit!