Socials / Get-together / Meet & Greet / Dorm & Pub Nights
Flurnachbarn und Mitbewohnerinnen und Mitbewohner kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen und das eigene soziale Netzwerk ausbauen: Besonders für internationale Studierende ein willkommenes Angebot, wenn man sich in einem neuen Land befindet mit anderen Sitten und wo so viel Neues zu entdecken gibt.
Internationale Koch-Events
Indische Gerichte, französische Desserts, asiatische Küche, International Dinner, ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Geheimtipps von Einheimischen. Wir kochen gerne in unseren Wohnheimküchen, in den Räumlichkeiten unserer Beratungsstelle oder in den Mensen. Als online tutorial, live stream auf Social Media oder in Präsenz. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Studierendenleben kulinarisch aufwerten können!
Internationale Feste und Feiern
Ob Chinesisches oder Persisches Neujahr, Japanisches Frühlingsfest, Diwali oder das Zuckerfest: wir feiern zusammen die verschiedenen kulturellen Feste der Welt! Hier laden wir gerne auch internationale studentische Initiativen und Vereine ein und veranstalten zusammen wohnheimübergreifende Events.
Sportveranstaltungen
Fußball- oder Volleyballtourniere, Fahrradtouren in der Umgebung oder zusammen Joggen, Tanzen, Yoga machen und fit bleiben, unsere Tutorinnen und Tutoren halten eine Vielzahl an Angebote für Sie parat!
Games Night
Zusammenspielen macht mehr Spaß, ob online oder analog. Und ist immer eine schöne Gelegenheit, neue Freunde zu finden!
Interkulturelle Sprach-Stammtische
Unsere Tutorinnen und Tutoren bieten Stammtische in verschiedenen Sprachen an. So können Sie im Kontakt mit anderen Studierenden Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und etwas über die jeweilige Kultur erfahren. Gemeinsam tauscht Ihr euch über Traditionen, Bräuche und Feste aus. Ihr spielt, kocht und backt zusammen – alles in der Sprache des Stammtischs!